A world of Fascination - so beschreibt die FIG als internationaler Dachverband für alle gymnastischen Sportarten die Sportakrobatik.Die Sportakrobatik vereint Elemente des Bodenturnens mit Hebefiguren und Wurfelementen aus der Zirkusartistik. Entstanden ist sie allerdings aus dem Kunstkraftsport und wird in Deutschland in Paaren oder Gruppen ausgeübt. Die Mädchen und Jungen turnen Übungen nach Musik, in denen die einzelnen Elemente durch Choreografie verbunden werden. Gestartet wird in den Disziplinen Damenpaar, Herrenpaar, Mixed Paar, Damengruppe und Herrengruppe. Je nach Leistungsklasse und Altersklasse werden 1 bis 3 Übungen je Wettkampf gefordert.Das Reglement für alle nationalen Leistungs- und Altersklassen wird in Deutschland durch den Deutschen Sportakrobatikbund festgelegt.
SV Halle
Der SV Halle ist der größte Sportverein in Halle (Saale) und fokussiert auf den Leistungssport. Die Sportakrobatik hat im SV Halle eine mehrjährige Tradition sowohl im Bereich Leistungssport als auch im Bereich Wettkampfsport. In den letzten Jahren lag der Fokus allerdings auf dem Wettkampfsport. In diesem Bereich konnten wiederholt Medaillen bei Landesbestenermittlungen, aber auch bei nationalen und internationalen Nachwuchsturnieren errungen werden. Seit dem Jahr 2019 sind wir auch wieder im Bereich des Leistungssports vertreten.Aktuell trainieren beim SV Halle ca. 60 Mädchen im Alter von 5 bis 27 Jahren mit 5 Trainern und einem Übungsleiter.